
Maria Rodina
Pflegedienst-Inhaberin, Krankenschwester
|
Geb. 20.07.1954 in Sathmar, Rumänien (Mutter: U, Vater: D) |
1973 | Abschluss: Abitur, Gymnasium Klausenburg |
bis 1976 | Arbeit im Kinderheim |
1976-1978 | Medizinisch-Technische Fachschule, Abschluss MTA anschließend Anstellung als MTA im Krankenhaus Klausenburg |
1979 | Heirat, 1980 Geburt Sohn |
1982-1990 | Lehrerin an Krankenschwesternschule |
1990 | Aussiedlung nach Deutschland |
bis 1993 | Praktika in verschiedenen Krankenhäusern, Anerkennung der beruflichen Ausbildung als MTA und Krankenschwester |
1993 | Krankenschwester in der chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses in Wasserlos |
1997-2004 | Krankenschwester in der psychiatrischen Abteilung des Stadtkrankenhauses Hanau |
2004 | Weiterbildung Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagement Gründung Mobiler Pflegedienst St. Agnes |
Mein Name ist Maria Rodina, geb. Papp. Ich wurde am 20.07.1954 in Sathmar, Rumänien, als Tochter einer ungarischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren.
Als ich sieben Jahre alt war zogen wir nach Klausenburg.
Nach der Grundschule besuchte ich das das dortige Gymnasium und bestand 1973 das Abitur.
Bis 1976 arbeitete ich in einem Kinderheim. Abends bereitete ich mich auf die Aufnahmeprüfung an der Medizinisch-Technischen Schule vor. Diese zweijährige Ausbildung schloss ich erfolgreich als examinierte Medizinisch-Technische Assistentin ab. Anschließend arbeitete ich als MTA im Krankenhaus von Klausenburg.
Drei Jahre später heiratete ich und brachte im Jahr darauf unseren Sohn zur Welt.
Da ich ein sehr kontaktfreudiger und kommunikativer Mensch bin unterrichtete ich ab 1982 an einer Krankenschwesterschule.
Im Jahr 1990 zog ich mit meinem Ehemann und meinem Sohn nach Deutschland. Für die Anerkennung meiner beruflichen Qualifikation leistete ich in verschiedenen Krankenhäusern Praktika ab und erhielt daraufhin die Berechtigung zur Ausübung des Berufes der Krankenschwester.
Seit 1993 war ich in der chirurgische Abteilung des Kreiskrankenhauses in Wasserlos angestellt.
Von 1997 -2004 arbeitete ich auf die psychiatrischen Abteilung des Stadtkrankenhauses im Hanau. Dann absolvierte ich die Weiterbildung „Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagement“.
Ich war schon immer sehr daran interessiert, mich im Bereich der Alten- und Krankenpflege zu engagieren, um das weiterzugeben, was ich selbst erfahren und erlebt habe.
So gründete ich 2005 den „Mobilen Pflegedienst St. Agnes“ in Schimborn. Den Namen wählte ich als Erinnerung an meine Großmutter Agnes.
Mein Unternehmensmotto lautet:
„Pflege mit Herz, Hand und Verstand“
Diese Einstellung vertrete ich mit ganzem Herzen!
Inzwischen hat sich der Pflegedienst stetig entwickelt und wir zogen um nach Gunzenbach. Von hier und unserer Filiale in Hainburg aus kümmern sich meine mittlerweile 20 Mitarbeiter/innen und ich uns um ca. 120 Kunden, im Kahlrgrund, im Landkreis Aschaffenburg, Hainburg und Umgebung.
Nur Dank vieler zufriedener Patienten konnte der Pflegedienst so stetig wachsen - vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Empfehlungen, wir alle nehmen das als Ansporn, weiterhin unser Bestes zu geben!